Bekanntmachungen

Aktuelle öffentliche Bekanntmachungen
 

Öffentliche Bekanntmachungen

Nach der Hauptsatzung des Kreises Steinfurt erfolgen öffentliche Bekanntmachungen grundsätzlich im Amtsblatt des Kreises Steinfurt. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz i.V.m. der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung sowie auch § 72 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen schreiben zusätzlich für bestimmte Verfahren eine öffentliche Bekanntmachung im Internet vor. Deshalb erfolgen an dieser Stelle zurzeit folgende Veröffentlichungen:


Öffentliche Vorabbekanntmachung Linienbündel ST 6 (Rheine)

Im Folgenden finden Sie die Unterlagen zur Vorabbekanntmachung des Linienbündels Steinfurt 6 (Rheine). Die vom Kreis Steinfurt erstellten Unterlagen zur Vorabbekanntmachung des Linienbündels ST 6 sind bei der Einreichung von eigenwirtschaftlichen Genehmigungsanträgen an die zuständige Bezirksregierung Münster zu beachten.


Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 2 Plansicherstellungsgesetz in Verbindung mit § 27 a Abs. 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen

Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 6 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. § 16 der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV) - Absage des Erörterungstermins

Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.


Öffentliche Bekanntmachung gem. § 8 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzen – Verordnung über das Genehmigungsverfahren – 9. BImSchV

Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 7 und 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. § 21a der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV)

Der Kreis Steinfurt, Umweltamt - Untere Immissionsschutzbehörde, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt hat der


Bürgerwindpark Sinningen 2 GmbH & Co. KG
Sinningen 30
48369 Saerbeck

mit Datum vom 16.12.2024 eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß §§ 4 und 6 i.V.m. § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie i.V.m. § 1 und der Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen  in 48369 Saerbeck und mit Datum vom 16.01.2025 einen Änderungsbescheid aufgrund des § 42 Verwaltungsverfahrensgesetzes NRW (VwVfG NRW) erteilt.

      Die öffentliche Bekanntmachung, des Genehmigungsbescheid, die UVPG-Darstellung sowie die Änderungsgenehmigung sind nachfolgend abrufbar:


      Der Kreis Steinfurt, Umweltamt - Untere Immissionsschutzbehörde, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt hat der

      Windenergie Kahne GbR
      Middendorf 21
      48369 Saerbeck

      mit Datum vom 11.12.2024 eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß §§ 4 und 6 i.V.m. § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie i.V.m § 1 und der Nr. 1.6.2 des Anhang 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage in 48369 Saerbeck erteilt.

      Die öffentliche Bekanntmachung, der Genehmigungsbescheid sowie die zusammenfassende Darstellung sind nachfolgend abrufbar:



      Der Kreis Steinfurt, Umweltamt - Untere Immissionsschutzbehörde, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt hat der


      ABO Energy GmbH & Co. KGaA
      Unter den Eichen 7
      65195 Wiesbaden

        mit Datum vom 16.01.2025 einen immissionsschutzrechtlichen Vorbescheid gemäß § 9 Abs. 1a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. § 1 und der Ziffer 1.6.2 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) für die Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage in 49509 Recke erteilt.

        Die öffentliche Bekanntmachung und der Vorbescheid sind nachfolgend abrufbar:


        Der Kreis Steinfurt, Umweltamt - Untere Immissionsschutzbehörde, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt hat der

        Bürgerwind Wilmsberg GmbH & Co. KG
        Wilmsberg 51
        48565 Steinfurt

        mit Datum vom 05.02.2025 eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß §§ 4 und 6 i.V.m. § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie i.V.m § 1 und der Nr. 1.6.2 des Anhang 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windenergieanlagen in 48565 Steinfurt erteilt.

        Die öffentliche Bekanntmachung, der Genehmigungsbescheid sowie die UVPG-Darstellung sind nachfolgend abrufbar:


          Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. § 8 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV)

          Die Privatmolkerei Naarmann GmbH, Wettringer Straße 58, 48485 Neuenkirchen beantragt gemäß § 16 des BImSchG i. V. m. der Nr. 7.32.1 des Anhangs 1 der 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (4. BImSchV) beim Kreis Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt die Erteilung einer Änderungsgenehmigung. Gegenstand des Antrages gemäß § 16 BImSchG ist ein Vorhaben der wesentliche Änderung der Molkerei; geplant ist die Errichtung eines Hochregallagers mit betriebsnotwendigen Anlagen zur Erhöhung der Lagerkapazität.

          Das Vorhaben soll auf dem Grundstück Gemarkung Neuenkirchen, Flur 28, Flurstücke 6, 7, 8 und weitere umgesetzt werden. 


          Die Raiffeisenwindpark Lünne Verwaltungs- und Beteiligungsgesell-schaft mbH, Lingener Straße 20, 48480 Lünne

          beantragt gemäß § 4 des BImSchG i.V.m. der Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 der 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (4. BImSchV) beim Kreis Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt die Erteilung einer Genehmigung. Gegenstand des Antrages gemäß § 4 BImSchG ist ein Vorhaben, das die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen im Außenbereich der Stadt Hörstel, Ortsteil Dreierwalde umfasst.

          Das Vorhaben soll auf den Grundstücken Gemarkung Dreierwalde, Flur 15, Flurstück 38 und Flur 3, Flurstück 12 und Flurstück 16 umgesetzt werden. Geplant sind Anlagen vom Typ Enercon E-175 EP5 mit einer Nennleistung von je 6.000 kW, einem Rotordurchmesser von 175 m und einer Gesamthöhe von 249,5 m über Grund.


          Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 12 Abs. 1 Satz 3 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über das Genehmigungsverfahren - 9. BImSchV (Absage/Durchführung des Erörterungstermins)

          Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Veröffentlichung von Unterlagen bzgl. der Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren und von Verfahren nach dem Abgrabungsgesetz mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung – Antrag und Antragsunterlagen, UVP-Bericht sowie entscheidungserhebliche Berichte und Empfehlungen

          Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Veröffentlichung von Unterlagen bzgl. der Durchführung von Verfahren nach dem Abgrabungsgesetz mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung – Antrag und Antragsunterlagen, UVP-Bericht sowie entscheidungserhebliche Berichte und Empfehlungen

          Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 17 Absatz 2 Satz 2 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV) zwecks Benachrichtigung über die zeitliche Verlegung eines Erörterungstermins

          Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung einer Online-Konsultation gemäß § 5 Abs. 2 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG)

          Zurzeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 9 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. §§ 8 und 10 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) sowie i.V.m. § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

          Zur Zeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Öffentliche Bekanntmachung eines immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbescheides gemäß § 21a der 9. Verordnung zur Durchführung  des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV)

          Zur Zeit gibt es keine Bekanntmachungen.

          Bekanntmachung gemäß § 27 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

          Zur Zeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsbescheides
          nach § 72 Abs. 3 Satz 1 Bauordnung NRW 

          Zur Zeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Öffentliche Bekanntmachung über die Offenlegung des Liegenschaftskatasters gemäß § 13 Abs. 3 und 5 des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster in Verbindung mit § 22 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster

          Zur Zeit gibt es keine Bekanntmachungen.


          Bekanntgabe der Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters, sowie die Offenlegung von umfangreichen Fortführungen des Liegenschaftskatasters aufgrund des § 13 Abs. 1, 3 und 5 des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster in der Fassung vom 1. März 2005  i.V.m. § 22 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster

          Zur Zeit gibt es keine Bekanntmachungen.

           

          Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.