Frühe Hilfen

Die Geburt eines Babys kann alles bis dahin Dagewesene ordentlich auf den Kopf stellen. Sich im neuen Alltag zurecht zu finden kann eine besondere Herausforderung sein. Wenig Schlaf, Sorge um das Kind, Fragen über Fragen, die nun den Tag bestimmen und manchmal auch verunsichern.

Die Frühen Hilfen richten sich mit ihren Angeboten an werdende Eltern, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren, die Fragen oder Schwierigkeiten rund um Schwangerschaft, Geburt oder Erziehung haben. Sie bieten Beratung, Begleitung und auch praktische Unterstützung.

Hier werden die Frühen Hilfen in Leichter Sprache erklärt.

Angebote:

Gesundheitsorientierte Familienbegleitung durch Familienhebammen oder Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflergerinnen (FGKiKP)

Elterncafés "KiWi- Kinder Willkommen"

Frühe entwicklungspsychologische Beratungsangebote

Lotsendienste an Geburtskliniken

Wellcome

Familienpaten

KOMPASS- psychologische Beratung für Familien

familieninfo.kreis-steinfurt.de

Netzwerke der Frühen Hilfen im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt

Nützliche Informationen für (werdende) Eltern:

Wenn Sie Fragen zu den Frühen Hilfen haben, melden Sie sich gerne.

Katharina Hoffmann

Netzwerkkoordination Frühe Hilfen

E-Mail: katharina.hoffmann@kreis-steinfurt.de

Tel.: 02551- 69 2421

 

Jahresbericht und kommunale Datenblätter

DER JAHRESBERICHT BIETET EINEN TRANSPARENTEN EINBLICK IN DIE SCHWERPUNKTTHEMEN UND ENTWICKLUNGEN DES JAHRES 2024. 

FÜR DAS AKTUELLE JAHR IST EBENFALLS EINE VERÖFFENTLICHUNG GEPLANT.

    HIer finden Sie die Datenblätter der Kommunen für 2024


    LEITBILD

    Daran wollen wir uns messen lassen...

    Das Leitbild des Kreisjugendamtes ist gemeinsam mit allen Mitarbeitenden entstanden und wird regelmäßig überprüft, fortgeschrieben und weiterentwickelt.

    Das aktuelle Leitbild finden Sie hier.

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.